
Wenn die ersten Walnüsse auf der Erde liegen, dann weiß man: Jetzt ist der Sommer tatsächlich vorbei.
Bei uns im Garten steht ein 40 Jahre alter Walnuss-Baum, der uns jedes Jahr reichlich mit Nüssen beschert.
Das Problem ist nur:
Wir mögen keine!
Das ist jedoch kein Grund, die Nüsse zu entsorgen. Es gibt reichlich Abnehmer, die die Nüsse lieben und zum Beispiel zu "Zucker-Nüsschen" verarbeiten.
Das Rezept wollte ich Euch nicht vorenthalten. Man benötigt folgende Zutaten:
1 Eiweiß
1 EL Wasser
500g Walnusshälften
125g Zucker
1/2 TL Salz
1/2 Zimt
Das Eiweiß wird mit Wasser schaumig geschlagen. Anschließend werden die Walnuss-Hälften darin eingetaucht, sowie das Ganze dann in der Mischung aus Zucker, Salz und Zimt gerollt/gewälzt - was auch immer. Hauptsache, sie erhalten einen schönen zuckrigen Mantel. Das ganze kommt dann auf ein Backblech - gerne auch mit Backpapier - und bei 120 Grad für 1 Stunde in den Backofen (Umluft). Wichtig ist, das Ganze alle 15 Minuten zu wenden.
Diejenigen, die Walnüsse mögen, können bei diesem Rezept nicht widerstehen.
Ich wünsche guten Appetit.
Liebe Grüße,
Annette
NEIN! So einen alten Baum habt Ihr im Garten. NEID! Vor 40 Jahren hatte nichtmal einer dran gedacht hier unser Haus zu bauen :-)
AntwortenLöschenDas Rezept klingt klasse. Ja, ich mag Walnüsse.
Liebe Grüße
Sonja
Willste welche haben?
AntwortenLöschenDie Ernte hat tatsächlich schon begonnen.
LG Annette
Oh, das sehe ich ja jetzt erst :-)
AntwortenLöschenÖhm... jo... also wenn Du welche über hast... gerne!
Liebe Grüße
Sonja